top of page

Syrnau Kultur:Impuls:Zwettl

  • Autorenbild: Raphael Eibensteiner
    Raphael Eibensteiner
  • 8. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Lange musste ich nicht überlegen, was mein nächster Blogbeitrag behandeln soll, denn schon seit vielen Jahren darf ich als Mitglied im Verein sowie als Tontechniker im Sparkasse Event.Raum den Verein Syrnau in Zwettl unterstützen.

Dank dieser Tätigkeit konnte ich in meiner Laufbahn als Tontechniker sehr viele Erfahrungen sammeln – sei es im Umgang mit den Künstlern, in verschiedensten technischen Belangen, aber vor allem im tontechnischen Handwerk. Durch die hohe Abwechslung verschiedenster Genres ist kein Konzert wie das andere, und man muss sich immer wieder neu einstellen. An dieser Stelle gilt ein großer Dank dem Verein Syrnau, der mir damals trotz meines jungen Alters und meiner quasi nicht vorhandenen Erfahrung die Chance gegeben hat, bei der Abwicklung professioneller Konzerte als Tontechniker mitzuwirken.



Eines der schönsten Dinge an meiner Arbeit in der Syrnau ist die hochwertige technische Ausstattung, mit der ich arbeiten darf. Im Verein hatte es immer höchste Priorität, trotz des kleinen Rahmens beste Qualität für die Zuhörer zu bieten. Daher wurde auch schon von Anfang an in beste Technik investiert. Derzeit erklingt im Sparkasse Event.Raum eine Tonanlage von Nexo, die durch hochwertige Amps und DSPs perfekt aufeinander abgestimmt ist. Die 4 Nexo PS-10 Topteile liefern eine super klare Auflösung, während die passenden Systembässe für den nötigen Druck sorgen und dabei keine Details im Low-End-Bereich verlieren. Mit einem großzügig ausgelegten Digitalmixer der Marke Allen & Heath (SQ7) sind nicht nur ausreichend In- und Outputs verfügbar, sondern auch mehr als genug physische Fader, die für komfortables Arbeiten sorgen.


Allen&Heath SQ7 im Liveeinsatz im Sparkasse Event.Raum
Allen&Heath SQ7 im Liveeinsatz im Sparkasse Event.Raum

Wie komme ich nun genau darauf, einen Blogbeitrag über meine Verbindung zur Syrnau zu schreiben?

Ganz einfach. Erst letzten Freitag durfte ich, schon zum zweiten Mal, den großartigen "Ian Fisher & Band" mischen. Es war ein toller Abend mit einem Musikgenre, das mir persönlich sehr zugesagt hat.




Damit bleibt mir eigentlich nur noch, der Syrnau für die jahrelange gute Zusammenarbeit DANKE zu sagen, und ich hoffe natürlich, dass es noch viele weitere Jahre werden.


PS: Falls jetzt jemand am Programm des Vereins Syrnau interessiert ist, empfehle ich, mal die Website zu besuchen..



 
 
 

Hozzászólások


bottom of page